Eine unserer Leistungen die wir anbieten ist die Photogrammetrie. Hierbei werden diverse photogrammetriesche Verfahren dazu genutzt um aus wenigen Photos eine Punktwolke zu erzeugen. Anschließend wird die Punktwolke vermascht. Es entsteht ein hochgenaues Drahtgittermodell auf welches eine Textur gelegt wird.

Von der Punktwolke zum 3D-Modell – Kirche Jühnsdorf (erbaut ca. 14 Jh.)

Das folgende Video zeigt die Kirche Wagenitz, welche mit Hilfe von über 900 Bildern eine Punktwolke erzeugte von knapp 2Mrd. Punkten und ein Drahtgittermodell aus ca. 4 Mio. Polygonen.

3D-Modell der Saalkirche Wagenitz (erbaut 1527)

Leider erkennt man in einem Video nicht die hohe Genauigkeit mit welcher so ein Modell erstellt wurde. Daher kann im folgenden die Kirche Jühnsdorf über WebGL genauer begutachtet werden.
Hier klicken.

Ist einmal das Modell berechnet, können hochauflösende Orthofotos erstellt werden. Wie beispielsweise hier in Goslar vom Tympanon.
Hier klicken für das WebGL-Modell.

Orthofoto der Statuen der Domvorhalle in Goslar